Übungen gegen Rückenschmerzen

  • Hallo zusammen, Danke für die schnelle Aufnahme ins Forum.

    Ich bin ganz frisches Mitglied aber hab direkt ein Thema welches mir seit neuestem Sorgen bereitet: Ich bin für mein Alter immer (noch) extrem groß und suche nach Übungen gegen Rückschmerzen. Habt ihr da ein paar Tipps was ich alles machen könnte? Hatte mit Krafttraining nie etwas am Hut, aber hab nur schon öfter gehört, dass es wohl mit am effektivsten sein soll...
    Vielleicht wisst ihr ja konkrete Übungen für mich?
    Arbeite im Büro und sitze den ganzen Tag, wobei mir das bisher nicht geschadet hat.. langsam wirds aber Zeit für eine Stärkung des Rückens schätze ich.


    LG

  • Ich nehme mal an du meinst hauptsächlich den unteren Rücken also die Lendenwirbel.

    Mir hilft da am besten den Rückenstrecker zu trainieren. Fast wichtiger sind aber die Bauchmuskeln.


    Für den Rückenstrecker:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Für die Bauchmuskeln einfach Sit-Ups, mittig sowie links und rechts.

    Einfach weniger Energiekosten + Das große Vergleichsportal


    Zwischen Bremen und Neapel, zwischen Wien und Singapore habe ich manche hübsche Stadt gesehen. Städte am Meer und Städte hoch auf Bergen,
    und aus manchem Brunnen habe ich als Pilger einen Trunk getan, aus dem mir später das süße Gift des Heimwehs wurde.
    Die schönste Stadt von allen aber, die ich kenne, ist Calw an der Nagold, ein kleines, altes, schwäbisches Schwarzwaldstädtchen. ...


    ..., und bleibe dann lang auf der Brücke stehen. Das ist mir der liebste Platz im Städtchen,
    der Domplatz von Florenz ist mir nichts dagegen.
    (Hermann Hesse, Nobelpreis für Literatur 1946)


    Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Wenn du deine Feinde behalten willst, versuche nicht, sie kennenzulernen. (Campino - Die toten Hosen)
    Great minds discuss ideas; average minds discuss events; small minds discuss people. (Eleanor Roosevelt)
    Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt. (Albert Einstein)

  • Hi,


    ich habe Anfang des Jahres mit dem Trainingsprogramm von Matthias Steiner sehr gute Erfahrungen gemacht. Nach 2-3 Wochen regelmäßigem Training ging es meinem Rücken schon blendend.


    Onlineprogramm von Olympiasieger Matthias Steiner


    Jetzt bin ich auf Fitnessstudio umgestiegen aber auch das hilft.

    Seit ich egal welches Krafttraining mache, bin ich beschwerdefrei.


    Steiner ist halt vielleicht einfacher im Alltag einzubauen und braucht auch keine Ausrüstung. Dafür muss man sich selbst motivieren

  • Ich glaube, jede Form von Bewegung hilft. Und Abwechslung dabei vermutlich auch. Liegt aber auch nicht jedem alles. ich bin in jungen Jahren durch Motocross zum Kraftraining gekommen. Lief alles gut, ausser Bauch. Aber klar, da wo die Schwachstellen sind, ist auch die Motivation am schlimmsten. Situps haben mir zwar keine Kopfschmerzen, aber deutlich schlechte Laune bereitet ;D


    Schwimmen soll ganz gut für den Rücken sein und macht auch Spass, wenns draussen ist und nicht im gekachelten Becken.


    Als Moped-Offroader bin ich mal da drauf gestoßen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Fand ich ganz gut, nicht zu aufwändig gut für rundherum.

  • Wegen meinen Rückenschmerzen habe ich einige Zeit lang ein Fitness-Studio besucht, welches an einer Arztpraxis angeschlossen war.

    Als ich die Rückenschmerzen dann längst los war, ist die Motivation da zweimal wöchentlich hin zu gehen deutlich gesunken.

    Etwa 9 Monate nachdem ich die Besuche im Fitness-Studio ganz eingestellt hatte, meldete sich mein Rücken leider wieder.


    Regelmäßig in die Tanzschule zu gehen, finde ich da viel angenehmer.

    Es hilft einem zusätzlich eine besseren Körperhaltung im Alltag zu bekommen.

  • Wie sind auch ein "Rücken-Haushalt" und haben uns in unserer Wohnküche jüngst eine Reck-Stange zum morgendlichen aushängen in den Balken gedreht....


    Und ja, wo meine Mitbewohner die Stange kaum erreichen muss ich die Beine auf dem Boden nach vorne Strecken (oder leicht heben) um den Rücken in ganzer Länge auszuhängen und vorsichtig zu den Seiten drehen)....


    Und alle großen Rückenverspannungen gehe ich mit der Kombination aus Tennisball und gerader Wand entgegen... Einfaches Hilfsmittel, aber sehr effizient (die Steigerungsform wäre dann Tennisbälle am Boden und ich oben drauf, dafür bin ich aber noch ein zu großes Übungsgewicht 😁)

    in meinem Kopf ist Platz für viele eigene Meinungen, Blödsinn und sonstigem Kram

  • Da hat aber einer richtig was gegen Fitnesstudios...


    Ich glaube der Denkansatz "jede Bewegung hilft", ist nicht verkehrt, aber Fitnesstudios so auf die "Optik als Ziel des Sports" zu reduzieren, scheint mir eher daneben zu sein. Ich hab mit 17 im Fitnesstudio angefangen, weil ich gemerkt hatte, dass ich für den Motocrossport ganz spezielle Defizite hatte. Entsprechend wurde das Training abgestimmt. Da ging es nicht im Ansatz darum, besser auszusehen. Geholfen hats und weiter gemacht habe ich, weil es insgesamt der Fitness half.


    Ich glaube Fitnesstudios sollte man nicht zu sehr in die "Poserecke" stellen. Da hat man die Möglichkeit, ganz gezielt bestimmte Punkte zu bearbeiten. Wenn man das mit Sinn und Verstand angeht, kann das in den verschiedensten Bereichen helfen. Man muss sich natürlich ein paar Gedanken dazu machen, wie was funktioniert und was man will.


    Andersrum. Fitnesstudios machen (mir) überhaupt keinen Spass! Fast alles im Leben ist schöner als 3 Sätze X 12 Wiederholungen mit 120 Kg beim Bankdrücken. Lässt sich beliebig auch für alle anderen Übungen dort übertragen. Oder auch für Liegestütze, Situps und Klimmzüge. Ich war irgendwann (Größe sei Dank!) soweit, dass ich in der Beinpresse mehr konnte, als ein Trainingskollege, der in der Bodybuilding-Wettkampfvorbereitung war. Ganz nett und motiviert auch ein bisschen, aber im Ernst, eine Hopfenkaltschale an einem lauschigen Sommerabend im Biergarten, kann das nicht ersetzen.


    Ein wesentlicher Punkt für mich war dabei war (Ende der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts), dass man da nen Jahresvertrag abschließen musste und monatlich Geld bezahlen musste. Das hatte bei mir den Effekt, dass man sich auch ohne Lust aufgerafft hat und morgens noch vor der Schule fix ne Stunde Training eingeschoben hat. Denselben Effekt hatte ich später im Studium. In der Uni war ich eher faul (vier gewinnt), aber als die Examensvorbereitung beim kommerziellen Repetitor richtig Geld kostete, hab ich dann auch reingeklotzt.


    Ich hatte ja weiter oben ein Video verlinkt mit Übungen, die man ohne Aufwand auch eben mal zu Haue machen kann. Fragt nicht, wie oft ich das mache...


    In diesem Sinne, ich glaube fast egal was man macht, Hauptsache man macht was!

  • Ich habe gar nichts gegen Fitnesstudio.

    Bis vor 1 Jahr habe ich mir gesagt, Fitnesstudio das kommt für mich nie in Frage.

    Im Februar dieses Jahr habe ich mich dann doch angemeldet.
    Mit dem Ziel eine moderaten Muskelaufbaus und etwas Gewicht zu verlieren.
    Im fortgeschrittenen Alter ist ja der Muskelaugbau und Muskelerhalt nicht unwichtig.

    Am Anfang bin ich kaum gegangen. Konnte mich Abends kaum überwinden.

    Bis ich mal auf die Idee gekommen bin, dass ich ja morgen früh gleich um 6 Uhr, wenn es öffnet gehen kann. Mit dem Velo bin ich auch in nur 5 Minuten dort.
    Da hat es kaum Leute. Jetzt gehe ich 3 bis 4 mal die Woche.
    Mache eineige Übugen für Arme und Beine und dann noch 30 Minuten aufs Rudergerät.

    Viele sind auch fast nur 1 Stunde auf dem Laufband oder dem Stepper.
    Da gehe ich lieber 1 bis 2 Stunden in den Wald walken.



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hallo hallo, ihr Lieben! Wow, so viel tollen Zuspruch hab ich echt nicht erwartet! Danke für eure zahlreichen Tipps. Was mich gerade wirklich sehr abholt, ist das joggen! Dazu noch nette Musik: Tolle Vorstellung! In der Realität trabe ich aber fünf Minuten vor mich hin, dann wird mir totlangweilig. Geht das nur mir so?! Die Tele-Gym-Folgen sehen super aus, da werde ich mal reinschauen. Hab für nächste Woche einen Termin bei einem Physio und bin gespannt, was der dazu noch sagt. Werde Bericht erstatten, falls was interessantes dabei herum kommt :)

  • Halloo ich bin es nochmal! Ich wollte mich ja melden sobald ich vom Physio gekommen bin. Also der hat letzten Endes gesagt, was ich schon vermutet habe, und ihr auch gesagt habt: Bewegung ist super! Egal welche! Joggen werde ich wohl nicht machen, da mir eher langweilig wird. Er hat mir aber nochmal die Vorteil von Krafttraining ans Herz gelegt und mir ein paar interessante Übungen gezeigt. Außerdem einen kleinen Trainingsplan empfohlen den er selber immer nutzt. Dazu hat er mir auch nochmal Auskunft gegeben wie man trainiert: Heißt auf die Wiederholungen achten, die Pausen, usw.. Schicke ich hier einfach mal mit, falls es euch interessiert


    :) LG an Alle

    3 Mal editiert, zuletzt von Martin () aus folgendem Grund: Externen Werbelink entfernt!

  • Ja , so sehe ich das auch!


    Also meiner Meinung nach, ist es wichtig zu schauen wo Du aktuell stehst. Sprichwörtlich::)


    Wie stehst du von der Seite und von Hinten, und wie ist deine gesamte Körperstatik. Oft haben Rückenschmerzen eine ganz andere Ursache und spreche da aus Erfahrung;-)


    Meiner Meinung nach kan man mit Übungen an Geräten arbeiten, vielleicht am Anfang, aber es ist viel wichtiger funktionelle Übungen zu machen. Übungen in einer natürlichen Bewegung.

    ich arbeite seit sehr viele Jahren in dem Bereich.

  • Hallo zusammen, war etwas länger inaktiv. Sorry dafür. Ja genau der Plan bezieht sich jetzt aufs Krafttraining. Und seitdem ich Übungen mache und ungefähr auf den Plan achte, haben sich meine Rückenschmerzen schon etwas verbessert. Meine Haltung ist auch besser geworden. Ich trainiere jetzt öfter mit Youtube, wobei es gar nicht so einfach war, Trainings zu finden, die nicht zu lang sind und doch Spaß machen. Übungen an Geräten sind natürlich auch super, gerade wenn man im Fitnessstudio angemeldet ist und noch jemand da hat, der sich auskennt mit Haltung und korrekter Ausführung.

  • Falls das Thema noch interessant ist: auf youtube gibt es 2 Videos mit Übungen je 15 Minuten, die man findet, wenn man "Rückenübungen Wolfgang" als Suche eingibt. Die finde ich super.

    Ansonsten: in einer Basketballmannschaft anmelden und mitspielen, ist nicht nur für den Rücken gut.