Längeres Bett VS Bettverlängerung

  • Hallo,


    ich habe so eine Idee ein Produkt zu entwerfen mit meinem Freund zusammen, diesen könnte man direkt am Fußende anbauen und die Höhe und breite Verstellen. So hätte man kostengünstiger ein längeres Bett, wo man eventuell, wenn man Lust hat auch die Füße hochlegen kann. Würdet Ihr in Betracht Ziehen euch sowas zuzulegen anstatt eines 220 Bettes?


    Viele Grüße

    Denise

  • Im Prinzip ja, aber...

    ..., woher das kurze Stück passende (Breite, Länge und Dicke) Matratze für die Verlängerung her bekommen?

    ..., das Spannbetttuch dann über die ganze Länge ziehen (stelle ich mir schwieriger vor als über EINE überlange Matratze), oder die Verlängerung extra beziehen, wofür es ja dann ja auch nichts in passender Größe gibt?


    Ich denke der Aufpreis für ein überlanges Bett macht am Ende weniger aus als die Verlängerung mit Zubehör und ist dann praktischer zum handhaben.

    Einfach weniger Energiekosten + Das große Vergleichsportal


    Zwischen Bremen und Neapel, zwischen Wien und Singapore habe ich manche hübsche Stadt gesehen. Städte am Meer und Städte hoch auf Bergen,
    und aus manchem Brunnen habe ich als Pilger einen Trunk getan, aus dem mir später das süße Gift des Heimwehs wurde.
    Die schönste Stadt von allen aber, die ich kenne, ist Calw an der Nagold, ein kleines, altes, schwäbisches Schwarzwaldstädtchen. ...


    ..., und bleibe dann lang auf der Brücke stehen. Das ist mir der liebste Platz im Städtchen,
    der Domplatz von Florenz ist mir nichts dagegen.
    (Hermann Hesse, Nobelpreis für Literatur 1946)


    Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Wenn du deine Feinde behalten willst, versuche nicht, sie kennenzulernen. (Campino - Die toten Hosen)
    Great minds discuss ideas; average minds discuss events; small minds discuss people. (Eleanor Roosevelt)
    Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt. (Albert Einstein)

  • Wenn man die Verlängerung so an dass Bett macht indem man die Breite einstellt sodass Sie gerade um das Bett Passt, die Fläche die sich dann Oben ergibt verlängert sich so auch mit in die breite und es gäbe einen Schaumstoff Belag den man dann auf die Obere Fläche Legen würde. So Hätte man keinen abstand zu Matratze und könnte z.B. einen Überlänge Topper auflegen oder ein 220 Bettbezug überspannen. Es währe auf jeden Fall eine Günstigere Alternative, aber ja schon aufwendiger. Man könnte ja alles notwendige mitliefern, währe das eine Option?

  • ..., woher das kurze Stück passende (Breite, Länge und Dicke) Matratze für die Verlängerung her bekommen?

    ..., das Spannbetttuch dann über die ganze Länge ziehen (stelle ich mir schwieriger vor als über EINE überlange Matratze), oder die Verlängerung extra beziehen, wofür es ja dann ja auch nichts in passender Größe gibt?


    Ich denke der Aufpreis für ein überlanges Bett macht am Ende weniger aus als die Verlängerung mit Zubehör und ist dann praktischer zum handhaben.

    Bin davon überzeugt, dass das "aber" viel größer ist als das "im Prinzip ja". Es gibt so viele verschiedene Bauarten von Betten, genau so viele Halterungen müsste es für eine Verlängerung geben.

    Ich hab mal selbst mein Bett verlängert. War aus Holz, ich brauchte also nur die 2m langen Seitenteile durch farblich passende 2,20 m lange Seitenteile ersetzen und die Halterungen für das Lattenrost übernehmen. In die Lücke am Fußende habe ich ein Brett gelegt, darauf einen passend zugeschnittenen Schaumstoffblock. Neue Spannbetttücher von 2,20 m, Matratze und Schaumstoffblock rein, feddich. Die Füße brauchen keine tolle Federung und Matratze, Hauptsache, die Liegefläche ist eben.

  • Zufälliger Weise bin ich gerade dabei zu überlegen ob ich ein neues Bett kaufen soll.
    Dasjenige das ich zur Zeit im Auge habe kostet in der Version


    200 cm = 629 € in

    220 cm = 769 €


    OK das sind 140 € (22%) mehr. Selber eine Verlängerung basteln wäre bestimmt günstiger. 2 x 220 cm Matratzen sind schon vorhanden, aber OK wenn die auch mal erneuert werden müssen kosten die auch nochmal mehr.
    Aber so eine Verlängerung als fertiges Produkt, wie von Denise angefragt, im Handel zu kaufen wäre bestimmt auch nicht viel günstiger.
    Ein Bett und eine/die Matratze(n) ist/sind eine Investition für viele Jahre. Mit einem langen Bett und der langen Matratze hat man aber nicht das Geschiss mit vielen Einzelteilen (Verlängerung, Schaumstoffauflage, Topper usw.),


    Ja das ABER ist bei mir viel Größer als das "Im Prinzip Ja" !

    Einfach weniger Energiekosten + Das große Vergleichsportal


    Zwischen Bremen und Neapel, zwischen Wien und Singapore habe ich manche hübsche Stadt gesehen. Städte am Meer und Städte hoch auf Bergen,
    und aus manchem Brunnen habe ich als Pilger einen Trunk getan, aus dem mir später das süße Gift des Heimwehs wurde.
    Die schönste Stadt von allen aber, die ich kenne, ist Calw an der Nagold, ein kleines, altes, schwäbisches Schwarzwaldstädtchen. ...


    ..., und bleibe dann lang auf der Brücke stehen. Das ist mir der liebste Platz im Städtchen,
    der Domplatz von Florenz ist mir nichts dagegen.
    (Hermann Hesse, Nobelpreis für Literatur 1946)


    Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Wenn du deine Feinde behalten willst, versuche nicht, sie kennenzulernen. (Campino - Die toten Hosen)
    Great minds discuss ideas; average minds discuss events; small minds discuss people. (Eleanor Roosevelt)
    Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt. (Albert Einstein)

  • Ich habe beim Bettbau auch an ein 2m Matratze einen entsprechenden Schaumstoff Zuschnitt drunter gelegt mit ein paar Latten drunter (ich baue die Lattenroste selbst, gibt eine gute (und leicht abwandelbare) Youtube Anleitung von Stiftung Warentest) ...


    Ich denke (auch als ehemaliger Schlafzimmer Verkäufer) das eine Lösung für alle Betten kaum möglich scheint und dann eben auch entsprechend finanziell zu Buche schlägt....

    in meinem Kopf ist Platz für viele eigene Meinungen, Blödsinn und sonstigem Kram

  • Ich habe von, japanischen Schlafstätten inspiriert, ein Bettmodel, das sich problemlos in der Bauart jeder beliebigen Breite, Länge (und evtl. auch Höhe) an individuelle Masse anpassen lässt.

    Der Preis für den Rahmen in Fichte VOLLHOLZ dürfte sich ohne Füsse je nach Ausführung um die € 100 - 200 bewegen.

    Ich hatte vor Jahren mir ein solches gebaut.

    Lattenrost und Matratze gehen natürlich extra.

    Minimales handwerkliches Geschick ist zum Zusammenbau Vorraussetzung, steht fix & fertig in ca. 2 entspannten Stunden oder hektischen 60 Minuten.

    Anleitung gratis via PN.

    Abusus non tollit usum sed confirmat substantiam

  • Holz ist toll. Ich habe mir damals ein Hochbett gebaut und immer wieder umgebaut. Seit 10 Jahren ist es (gleiches Holz) ein normales Bett, allerdings ist die Liegefläche bei 75cm Höhe und unter dem Bett passen bis 42cm hohe Kisten drunter. Da drin kann man das Bettzeug der ganzen Familie verstauen + Gästebettzeug.


    On Topic: Mein erstes Bett in meiner Größe war dieses:


    Da hatte ich mit einem Freund die Seiten um 20cm verlängert. Das war kein Problem, da dieses IKEA-Modell noch massive Metallseitenteile hat. Die neueren Betten haben hohle Seitenteile, das wäre nicht mit ein paar Schweißarbeiten getan. Das schöne war, dass diese Alu-Mittelstrebe das sogar noch hergab und nicht verlängert werden musste.


    Bei Kleinanzeigen hatte ich mir neulich als Zweitbett ein 180x220 Metallbett für 50 Euro gekauft. Das ist in hervorragendem Zustand.


    Ich würde ehrlich gesagt selbst kein Geld für eine Zwischenlösung ausgeben und immer ein ordentliches Bett + Lattenrost (inzwischen) + Matratze kaufen.