Seitenschläferkissen in "Komfortgröße"?

  • Hallo zusammen,


    gibt es Seinschläferkissen (wie andere "Bettwaren") auch in "Übergrößen" (der Begriff "Komfortgröße" trifft es natürlich besser ;) ) oder nur in Standardgröße? Und falls Letzteres der Fall ist, kommt man damit auch gut zurecht? Ein Kollege (1,70m) hat mir von seinem U-förmigen Kissen (150cm x 100cm) vorgeschwärmt, aber ich bin mir nicht sicher, wie "ergonomisch" oder orthopädisch sinnvoll ein Kissen mit den Durchschnittsmaßen für jemand überdurchschnittlich Großen ist...


    Über Tipps, Tricks und Erfahrungswerte freue ich mich.


    Danke und Grüße

    Britta

  • Ich bin Seitenschläfer und nutze Klubsporre von IKEA (und es tut mir so gute Dienst das es mich in längere Urlaube begleitet)...

    Ich denke aber das du Kissen meinst die die ganze Seite unterstützen (zumindest weiß ich von deren Existenz) und mich würde der Mehrwert interessieren ggü. der Mehr-Masse, deswegen hänge ich mich mal in diese Diskussion rein.

    in meinem Kopf ist Platz für viele eigene Meinungen, Blödsinn und sonstigem Kram

  • Ich hab einfach so eine Kissenwurst, die ich nachts immer umarme ^^ Klar, die muss ich beim umdrehen immer mitnehmen, aber so ein U- Kissen würde glaub ich viel zu viel Platz wegnehmen. Bei der Wurst ist das auch kein Thema mehr für die Länge, da ist 1, 45 m völlig ok, da mein Kopf nochmal auf nem extra Kissen liegt. Nur Füllmaterial musste ich noch was nachlegen, da mir die anfangs zu schnell plattgelegen war.

    Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi...



    Ich möchte mich gerne geistig mit dir duellieren - aber ich sehe, du bist unbewaffnet...

  • Hi Rhea,


    vielen Dank für die Rückmeldung. Ja, bei einem U-förmigen Seitenschläferkissen wird es im Bett wahrscheinlich ein wenig eng (zumindest, wenn noch jemand darin schlafen soll/ möchte/ darf... ^^ ).

    Wenn 1,45m für dich reichen, sollte es bei mir auch passen, da ich unwesentlich kleiner bin als du und auch noch ein separates Kopfkissen habe... ;) Für den Einstieg ins "Seitenschläferkissen-Universum" tut es wahrscheinlich auch erstmal eine "Wurst"; wenn ich damit nicht zurechtkomme, wäre die U-Form wahrscheinlich auch nichts für mich.. :/

    Von welcher Firma hat du denn deine "Wurst"? Vielleicht hat ja jemand ein anderes Modell, wo man nicht nachfüllen muss oder wo die Füllung so formstabil ist, dass sie nicht (schnell) plattgelegen ist..?


    Danke und viele Grüße

    Britta

  • Ich hab die mal geschenkt bekommen, aber schätze, einfach irgendeins bei Amazon bestellt. Hatte dann noch zwei kleine billige ungenutzte Dekokissen, dessen Füllung ich noch mit rein gestopft habe ^^

    Also einfach Standardartikel etwas DIY mäßig aufgepimpt.

    Leben ist wie Zeichnen ohne Radiergummi...



    Ich möchte mich gerne geistig mit dir duellieren - aber ich sehe, du bist unbewaffnet...