Bei Euch ist es doch noch warm.
Ich würde wohl nur ausserhalb der Sommermonate in Eure Region fahren.
Wir waren vor ein paar Jahren in den Herbstferien 1 Woche in Jesolo / Venedig.
Das war vom Wetter her traumhaft und es hatte keine Menschenmassen.
Werde wohl das nächste Mal die Kombination Chioggia / Venedig wählen, anstatt Jesolo / Venedig.
Urlaubs- und Ausflugsfotos
-
-
Heute gesehen - Grüsse an alle die am Rhein (oder woanders 😉) wohnen 😊
-
Bei uns in Basel hält man sich nicht nur am Rhein auf, sondern auch im Rhein:
https://www.freizeit.ch/kalender/21941/basler-rheinschwimmenHeute gesehen - Grüsse an alle die am Rhein (oder woanders 😉) wohnen 😊
-
Bei uns in Basel hält man sich nicht nur am Rhein auf, sondern auch im Rhein
Ausser bei Sandoz/Novartis brennts mal wieder:
Grossbrand von Schweizerhalle – Wikipediade.m.wikipedia.orgJesolo ist ein touristischer Albtraum (wie u.a. Lignano und Bibione) an der oberen Adria.
Chioggia ist ganz nett, jedoch auch schon arg touristisch gebeutelt.
Alternativen:
das Podelta (u.a. mit dem Fahrrad),
Pesaro, besser noch Fano
und mein persönlicher Favorit:
die Riviera del Conero mit dem einzigen Berg an der gesamten Adriaküste.
Riviera del Conero nelle Marche | Hotel Conero | Vacanze Conero | Riviera del conerowww.rivieradelconero.info -
-
Heute gesehen - Grüsse an alle die am Rhein (oder woanders 😉) wohnen 😊
Grüße zurück aus Ludwigshafen 😊🙋🏼♀️
-
-
Vor 25 Jahren färbte sich der Rhein blutrotAusser bei Sandoz/Novartis brennts mal wieder:
https://de.m.wikipedia.org/wik…sbrand_von_Schweizerhalle
Jesolo ist ein touristischer Albtraum (wie u.a. Lignano und Bibione) an der oberen Adria.
Chioggia ist ganz nett, jedoch auch schon arg touristisch gebeutelt.
Alternativen:
das Podelta (u.a. mit dem Fahrrad),
Pesaro, besser noch Fano
und mein persönlicher Favorit:
die Riviera del Conero mit dem einzigen Berg an der gesamten Adriaküste.
Das ist 2km von mir. Kann mich noch gut daran erinnern.
Vor 25 Jahren färbte sich der Rhein blutrot
Offenbar war diese Katastrophe nötig für ein Umdenken:-Die Folgen des Unglücks prägen den Fluss und seine Anwohner aber noch immer - und zwar positiv.
-Heute ist der Rhein sauberer als vor 100 Jahren.