Beiträge von Alegria

    ..., woher das kurze Stück passende (Breite, Länge und Dicke) Matratze für die Verlängerung her bekommen?

    ..., das Spannbetttuch dann über die ganze Länge ziehen (stelle ich mir schwieriger vor als über EINE überlange Matratze), oder die Verlängerung extra beziehen, wofür es ja dann ja auch nichts in passender Größe gibt?


    Ich denke der Aufpreis für ein überlanges Bett macht am Ende weniger aus als die Verlängerung mit Zubehör und ist dann praktischer zum handhaben.

    Bin davon überzeugt, dass das "aber" viel größer ist als das "im Prinzip ja". Es gibt so viele verschiedene Bauarten von Betten, genau so viele Halterungen müsste es für eine Verlängerung geben.

    Ich hab mal selbst mein Bett verlängert. War aus Holz, ich brauchte also nur die 2m langen Seitenteile durch farblich passende 2,20 m lange Seitenteile ersetzen und die Halterungen für das Lattenrost übernehmen. In die Lücke am Fußende habe ich ein Brett gelegt, darauf einen passend zugeschnittenen Schaumstoffblock. Neue Spannbetttücher von 2,20 m, Matratze und Schaumstoffblock rein, feddich. Die Füße brauchen keine tolle Federung und Matratze, Hauptsache, die Liegefläche ist eben.

    Ich stehe auf größere Frauen, bin aber selber groß, deshalb find ich niemanden der passen würde. Alle Bekannten von mir sind 160 oder so groß. Also echt klein.


    Falls ihr irgendwen in Raum München kennt soll sich melden

    Was hast Du selbst schon unternommen, um dieses "Problem" zu lösen?

    Klaus, das muss ein Missverständnis deinerseits sein. Ich hab doch ganz klar geschrieben, dass ich in der schönsten Domstadt am Rhein wohne. Welche Stadt könnte da schöner sein als Speyer? 😜

    Ich wünsche Dir eine schöne Adventszeit, ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 😊

    Danke Herwart, das wünsche ich Dir ebenfalls! 🕯🕯🕯

    Allerdings scheint Dir in Speyer der Glühwein nicht zu bekommen, Köln ist doch unstrittig die schönste Domstadt am Rhein... 😄

    Ach egal, sind beide schön! 👍🏻

    Hört sich gut an, sowohl das Programm 2025 als auch der Vorschlag für 2026.

    An dem WE 2025 bin ich leider schon verplant, da feiern wir das 75-jährige Jubiläum unseres Schützenzuges.

    Den Zeitraum in 2026 werde ich einfach schon einmal in meinen Kalender eintragen...

    Allen die 2025 in Verona dabei sein werden wünsche ich viel Spaß :thumbup:

    Alegria hat einen neuen Termin erstellt:

    Zitat

    Von ihrer allerersten Single bis zur Veröffentlichung ihrer visionären 2.0-Alben „MOSAIIK“ hat sich das Grammy-nominierte Duo Cosmic Gate als beispiellose musikalische Verbindung erwiesen. Eine zufällige Begegnung Ende der 90er Jahre in einem Kölner Studio brachte sie auf den Weg, Deutschlands erfolgreichstes, dauerhaft erfolgreiches elektronisches Musikpaar zu werden.

    Seitdem hat jede einzelne Veröffentlichung die Millionen-Stream-Marke erreicht, wobei Klassiker wie „Exploration Of Space“ über 40 Millionen Mal auf Spotify angeklickt wurden. Ihre vielfältige Remixografie umfasst mittlerweile alle möglichen Künstler, von berühmten Hollywood-Komponisten wie James Horner ( Avatar / Titanic ) bis hin zu Szene-Halbgöttern wie Armin van Buuren und Tiësto. Die Chemie hinter den Decks von Nic & Bossi hat die Tanzflächen in mittlerweile unzähligen Ländern zum Beben gebracht. Sie haben die Hauptstädte der elektronischen Musik erobert und das wahre A bis Z der großen Festivals aufgedreht. Dabei erhielten sie eine GRAMMY-Nominierung in der Kategorie „Bester Remix“ des Jahres 2019, erreichten den höchsten Platz in den Top-100-Charts des DJ Mag und sammelten eine ganze Reihe weiterer Auszeichnungen und Lobeshymnen.

    Karten (40 €) gibt's hier:

    https://cosmic-gate.ticket.io/n3qnc3zq/

    Bei einem meiner Söhne wurde uns Eltern eine solche OP vorgeschlagen, gefühlt aufgedrängt. Dies wegen unterschiedlich langer O-Beine, nicht um das Wachstum zu stoppen. Letzteres hätte ich wegen meiner Erfahrung als 2,07 m langer Mann auch nicht zugelassen.

    Einen Tag vor der OP haben wir diese abgesagt. Wir hatten einfach ein schlechtes Bauchgefühl damit. Die Risiken, möglicherweise mehrfache Korrektur-OPs in der Zukunft, waren uns einfach zu hoch und standen für uns in einem krassen Missverhältnis zum "Nutzen", um so massiv in einen gesunden, noch im Wachstum befindlichen Körper einzugreifen. "Wachstum" bedeutet ja nicht nur Längenwachstum, sondern auch dem im Wachstum befindlichen Körper die Chance zu geben, Unterschiede selber auszugleichen.

    Haben eine zweite Meinung einer Spezialistin eingeholt, die uns von einer OP abriet. Ca. 1 1/2 Jahre später hatte mein Sohn keine unterschiedlich langen und auch keine O-Beine mehr.

    Wenn ich jetzt beim Schreiben daran zurückdenke bin immer noch allen meinen inneren Stimmen dankbar, so entschieden zu haben.

    Alegria hat einen neuen Termin erstellt: