Zitat
Original von Bluestraveller
Aber das finde ich alles garnicht so wichtig. Was mich mal interessiern würde, hat sich mal irgendwer von Euch Gedanken darüber gemacht was mit uns Langen bei einem Unfall passiert?
Gedanken mache ich mir erst, seit ich einige sehr schmerzhafte Erfahrungen gemacht habe. Hatte vor einiger Zeit 2 x die Begegnung mit Autofahrern, die statt auf die Straße zu gucken, lieber die schöne Landschaft genossen haben und mir kam die Aufgabe zu, diesen Schöngeistern das Leben zu retten, indem ich mich als Bremsklotz vor ihnen an der roten Ampel zur Verfügung gestellt habe, damit sie nicht bei rot auf die Kreuzung fahren. Soll man ja schließlich nicht, hat mein Fahrlehrer gesagt 
Das gab 2x totalschaden, bzw. 2 VW weniger auf Deutschlands Straßen. Der erste war ein guter kleiner Polo. Im nachhinein war´s darum wirklich schade, denn er war zäh, wenn auch für mich viel zu wenig Kopffreiheit vorhanden war. Hätte ihn lieber verkaufen sollen, als als Bremsklotz zu fungieren...
Der zweite war ein Passat Variant, mehr Kopffreiheit, aber ständig Probleme mit der Automatik und den vielen PS. Irgendwie hatte VW den Bogen noch nicht raus, so schnelle Autos zu bauen und die per Automatik zu fahren
. Meine 2te Hauptrolle als Bremsklotz hat der Sache dann ein Ende bereitet.
Der Fahrerin ist aufgefallen, daß es gesundheitlich besser steht, in einem Mittelklasse-Kombi so einen Unfall zu haben. Beim Polo war es deutlich ungesünder...
Aber eigentlich ist es viel besser, sich ohne direkten Kontakt zu anderen Autos auf der Straße zu bewegen, deshalb habe ich die Rolle des 1. Autos an roten Ampeln jetzt anderen Freiwilligen abgetreten. Ja, auch ich bin noch lernfähig 
Mein Fazit: Je größer ein Auto, bzw. je mehr Platz es hat, desto sicherer ist es auch. Klemmt das Lenkrad schon beim fahren und beult sich das Dach bei jedem Kieselstein auf dem Asphalt, dann wird es bei einem evt. Unfall richtig schlimm.
Gruß und allzeit gute Fahrt wünscht Dida